F1-Stimmung vom Red Bull Ring in einem Bild „festgehalten“ 😉

Nicht nur, das die „Oranjes“ das Murtal rund um den Ring für die F1 Woche „okkupiert“ haben, erzeugen sie Stimmung pur.

Der Red Bull Ring wurde schon 1969 eröffnet und hat eine Länge von 4,318 km. Die Strecke wurde im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert und war im Laufe der Jahre Austragungsort für verschiedene Rennserien, darunter die F1 Weltmeisterschaft.
Die Formel 1 ist dabei die bekannteste und prestigeträchtigste Rennserie in der höchsten Klasse des Automobilsports und besteht aus einer jährlichen Meisterschaftsserie von Grand Prix Rennen, die auf der ganzen Welt stattfinden. Die Rennen werden aktuell von Teams wie Mercedes, Ferrari, Red Bull Racing, Mc. Laren, Renault und Haas bestritten. Die Fahrer kämpfen dabei um den Weltmeistertitel und jedes Rennen trägt zur Meisterschaft bei.

Das Rahmenprogramm rund um das F1 Rennwochenende variiert dabei von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort und es gibt in der Regel eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, die sowohl für Fans als auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Einige der Aktivitäten, die man auf einem F1 Rennwochenende erwarten kann, sind:

- Pit Lane Walks: Fans haben die Möglichkeit, die Pit Lane zu besichtigen und die Autos der Rennfahrer, sowie die Teams und ihre Mechaniker zu sehen.
- Autogrammstunden mit Rennfahrern: Fans haben die Möglichkeit, ihre Idole zu treffen und Autogramme zu sammeln.
- Show-Acts und Konzerte: Es gibt oft Live-Musik und andere Unterhaltungsveranstaltungen während des Rennwochenende.
- Fan-Aktivitäten und -Wettbewerbe: Es gibt oft Aktivitäten und Wettbewerbe, bei denen Fans die Möglichkeit haben, Preise zu gewinnen oder ihre Fähigkeiten zu testen.