Balkonkraftwerke: Die Energie der Sonne für den eigenen Balkon nutzen
Balkonkraftwerke, auch bekannt als Balkonsolaranlagen oder Mini-PV-Anlagen, sind eine innovative Möglichkeit, Solarenergie auf kleinem Raum zu nutzen. Diese Plug-and-Play-Lösungen werden in Deutschland mit einer Leistungsobergrenze von 600 Watt angeboten, während in Österreich bis zu 800 Watt möglich sind.
Die Leistungsobergrenze bezieht sich darauf, wie viel Energie problemlos ins Heimnetzwerk eingespeist werden darf. Da die Solarmodule selten den Grenzwert im Peak erreichen, kann die Anlage mit etwas mehr Leistung der Solarmodule ausgelegt und dann mit einem nachgeschalteten Wechselrichter begrenzt werden.
Um die Leistung optimal zu nutzen, können Balkonkraftwerke auch mit einer Powerbank kombiniert werden. Dadurch kann überschüssige Energie, die beispielsweise bei viel Sonnenschein erzeugt wird, zwischengespeichert und bei Bedarf ins Heimnetz eingespeist werden, wenn die Sonne nicht scheint.
In Österreich ist die Einspeisung ins Heimnetz über Schukostecker erlaubt, während in Deutschland ein sogenannter "Wieland Stecker" (RST Stecker) als VDE-konform vorgeschrieben ist. Vor dem Anschließen muss die Anlage durch ein formloses Schreiben dem jeweiligen Stromanbieter oder Netzbetreiber gemeldet werden.
Ein weiterer Vorteil von Balkonkraftwerken ist ihre Flexibilität und einfache Installation. Sie können auf nahezu jedem Balkon installiert werden und erfordern keine aufwändigen Baumaßnahmen. Dadurch sind sie auch für Mieter eine attraktive Möglichkeit, ihren eigenen Strom zu erzeugen und unabhängiger von konventionellen Energieversorgern zu werden.
Die technologische Entwicklung von Balkonkraftwerken schreitet ebenfalls voran. Neue Innovationen wie effizientere Solarmodule, intelligente Wechselrichter und verbesserte Energiespeichertechnologien, sowie derzeit steuerliche Vorteile, machen sie noch attraktiver und effektiver.
Insgesamt bieten Balkonkraftwerke eine praktische Möglichkeit, Solarenergie auch auf begrenztem Raum zu nutzen.
---
*) Inhalte dienen nur der Information. So sollte man sich überhaupt zu seiner individuellen Situation von einem Fachmann beraten lassen. Arbeiten mit Strom soll man zudem nur von geschultem Personal machen lassen ☝️
Die weltweit erste Powerstation mit Einspeisfunktion wurde von Sunbooster gelauncht. ☝️
*) Sogenannte Sunfolder, wie auch andere Solarpanele und nützliches Zubehör/Systeme, sowie weiterführende Informationen, gibt's bei Wattstunde.de einem deutschen Hersteller von Solarmodule, wofür es auch bei Bergbrise Camping einen Gutschein Code gibt.
*) Für Inhalte über Links auf Seiten, die zu 3. Anbieter gehen, ist der jeweilige Anbieter selbst verantwortlich.
*) Ich möchte durch diese Verlinkungen meinen Lesern guten und aus meiner Sicht, nützlichen und/oder interessanten Content bringen.