SMED – Single Minute of Die; Werkzeugwechsel in einstelligen Minutenbereich, ein Verfahren, das die Rüstzeit reduzieren soll.

Lean Layout – Inselfertigung, um Auftragsindividuell Einzel- oder Kleinserien zu fertigen.

One Piece Flow – um von Stück zu Stück die Produktionsvariante zu wechseln, dadurch auf Losfertigung zu verzichten und so die Bestände gering zu halten.

Pull Prinzip – Kanban um Lagerhaltung auf benötigte, da verbrauchte Bestände zu reduzieren.

Just in Time als bedarfssynchrone Produktion