Systemischer Führungsstil mit komplexe Herausforderungen für Führungskräfte - agiles Management
Scrum - Kreative Wissensarbeit in dynamischen Netzwerken - agile Teams
Mitarbeiter begeistern und befähigen - work smarter, not harder
Klarheit durch Transparenz über Sinn und Ziele, für eine gemeinsame Ausrichtung.
Selbstorganisation von Cross-funktional Teams durch Befähigung, Delegation und Vertrauen vom Management.
Entwicklung durch Veränderungen von starre Strukturen, zu einer besseren Bereichsübergreifenden Kommunikation.
Mehr Innovationskraft, weniger Overhead.
KANBAN -> für effiziente Erledigung homogener Routineaufgaben
Kontinuierliche Verbesserung - KAIZEN